
Links: Timmelsjoch Motorrad Museum (© 2016 alexander maria lohmann, Bergbahnen Obergurgl-Hochgurgl), rechts: Dauerausstellung „125 Jahre Automobilismus“ an der Großglockner Hochalpenstraße auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
Marketing-Manager werben gerne mit Superlativen. Doch stimmt es auch immer? In Österreich werben gleich zwei Orte mit dem „Prädikat“ Europas höchstgelegenes Motorrad-Museum zu besitzen.
Großglockner Hochalpenstraße oder Timmelsjoch Hochalpenstraße?
Seit 7. Juli 2011 zeigt die Ausstellung „125 Jahre Automobilismus“ im Besucherzentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe an der Gletscherstraße in einem Raum auch die Geschichte des Zweirades sowie historische Motorräder. Die Gletscherstraße ist Teil der Großglockner Hochalpenstraße (Salzburg – Kärnten). Auf etwa 1 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden die Automobil- und Motorradgeschichte dem Besucher auf packende Art und Weise näher gebracht.
Seit Ende April 2016 bietet nun auch die Timmelsjoch Hochalpenstraße (Tirol – Südtirol) ein Motorrad-Museum im sogenannten Top Mountain Crosspoint bei der Mautstelle in Hochgurgl. Auf 2 600 Quadratmetern werden rund 190 Exponate gezeigt. Modelle aus der Anfangszeit der Motorradgeschichte sind ebenso zu sehen wie Motorräder der Zwischenkriegszeit.
„Höchstgelegenes“ oder „Höchstgelegenes größtes“ Motorrad-Museum?

125 Jahre Automobilismus, Dauerausstellung an der Großglockner Hochalpenstraße auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe im Besucherzentrum: das älteste und erste als solches genannte „Motorrad“, das in Serie produziert wurde: Hillebrand & Wolfmüller, 1894, München
Wenn es um das Prädikat „Europas höchstgelegenes Motorrad-Museum“ geht, dann trifft dies auf die Ausstellung an der Großglockner Hochalpenstraße zu. Sie befindet sich auf (mindestens) 2 369 m ü. A. Mindestens, weil dies die Höhe des Eingangs ins Museum ist. Das Museum erstreckt sich jedoch über zwei Etagen – also kommen noch ein paar Höhenmeter dazu.
Das Motorrad-Museum an der Timmelsjoch Hochalpenstraße befindet sich jedoch „nur“ auf einer Höhe von 2 175 m ü. A.
Geht es hingegen um das Prädikat „Europas höchstgelegenes größtes Motorrad-Museum„, so darf sich das Motorrad-Museum an der Timmelsjoch Hochalpenstraße damit schmücken.
Mehr über die beiden „höchstgelegenen“ Motorrad-Museen:
… 125 Jahre Automobilismus (und Motorradgeschichte)
… Top Mountain Crosspoint Timmelsjoch-Hochalpenstraße

Blick in die Motorradausstellung auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe im Eröffnungsjahr 2011 (Ausstellungsstücke können jährlich wechseln