Das deutsche Bodenseeufer: abwechslungsreich und vielfältig

Bild anklicken und Sie kommen zur Broschüre im Internet

Österreich | Neumarkt am Wallersee | Deutschland | Bodensee | April 2017 |  „Das deutsche Bodenseeufer abwechslungsreich  vielfältig“ ist der Titel meiner Reisebroschüre über die Ufer zwischen Lindau, Birnau und Reichenau.  48 Seiten, 130 Bildern, zwei Reiseliteratur-Tipps und sieben Übersichtskarten. Ihr könnt darin online blättern und lesen.

Eigene Erlebnisse und Rundfahrt-Beschreibungen

Einmal,  Ende Juni, saß ich auf einer Anhöhe über Kressbronn auf der Terrasse des Hotels Sonnenhof. Da ich konnte ich die Sonne bis etwa 22 Uhr genießen und am Bodensee herrschte noch reger Segelbetrieb. Bei einer anderen Reise gab es Anfang August im-mer noch frische Erdbeeren zu kaufen. Und Ende September war es in Meersburg 2016 sommerlich warm.

Es gab immer neue Erlebnisse bei meinen Reisen am deutschen Bodenseeufer, die mich nach Birnau und Salem, auf die Inseln Reichenau und Mainau, ins Argental und in die Orte entlang des Seeufers führten. Ausgangspunkt meiner Entdeckungsreisen war bis auf einmal das Hotel Gierer in Wasserburg-Hege. Es befindet sich mit Blick auf den Bodensee am Rande des obst- und seenreichen Hinterlandes rund um das Argental.

In dieser Broschüre erzähle ich Ihnen von meinen Ausflügen und habe meine Reisebeiträge mit zahlreichen Bildern ergänzt. Alle Bilder von meinen Reisen an den Bodensee kann man auf meiner Internet-Bilderplattform sehen.

Aus dem Inhalt

Friedrichshafen, Zeppelin & Dornier
Insel Mainau
Weltkulturerbe Insel Reichenau
Kloster und Schloss Salem
Uldingen, Wallfahrtsbasilika Birnau
Meersburg
Zwischen Lindau und Friedrichshafen
Lindau
Tettnang, das Argental und Neukirch
Wein, Äpfel, Erdbeeren und Hopfen
Übernachten: Hotel Gierer und andere
Was es sonst noch zu sehen gibt
Informationsadressen
Reiseliteratur  und Übersichtskarten

Zum Reisemagazin im Internet geht es entweder durch einen Klick auf das Titelbild rechts oben oder auf diesen Link hier.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..