Via Habsburg, über das Buch einer europäischen Kulturstraße

Via Habsburg Verlag Tyrolia Innsbruck Austria

Titelbild des Buches „Via Habsburg. Auf den Spuren einer europäischen Dynastie.“ Das große Bild zeigt die Habsburg in der Schweiz (© Christof Sonderegger)

Salzburg | Neumarkt am Wallersee | 23. September 2020 | „Via Habsburg, auf den Spuren einer europäischen Dynastie“ ist auch eine Reise zu 70 Orten mit 150 touristischen Ziele in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und Österreich. Der erste Reiseführer zu dieser europäischen Kulturstraße über die Geschichte des Hauses Habsburg bietet eine Reise durch die schönsten Kulturlandschaften Mitteleuropas. Autor Hubert Matt-Willmatt und Fotograf Heinz haben über zwei Jahre lang alle Orte und Städte entlang dieser „Europäischen Kulturstraße“ besucht und legen nun einen umfassenden Reiseführer zum Thema vor, der im Tyrolia-Verlag Innsbruck 2020 erschienen ist.

Kulturroute des Europarates

Weiterlesen

Werbung

Sommer 2020: Mit dem Nachtzug von Salzburg auf die Insel Sylt

Insel Sylt im nordfriesischen Wattenmeer

Die Insel Sylt im nordfriesischen Wattenmeer. Das Bild wurde von Ralf Roletschek bei einem Fotoflug über das nordfriesische Wattenmeer aufgenommen; Blick aus SSW (200°), aus einem Kilometer Höhe und in vier Kilometer Entfernung von Sylt (© Ralf Roletschek, www,roletschek.at unter Lizenz CC BY-SA 3.0)

Österreich | Salzburg | Deutschland | Insel Sylt | 10. Juni 2020 | Vom 04. Juli bis 07. September 2020 fährt am Wochenende der „Alpen-Sylt-Nachtexpress“ von österreichischen Salzburg auf die deutsche Nordseeinsel Sylt.

1200 Bahnkilometer in 16 Stunden – Sie reisen dabei bequem im eigenen Abteil, in dem Sie keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen müssen, über Nacht von Salzburg bis nach Westerland auf Sylt. Zustiege sind in Freilassing, Traunstein, Prien am Chiemsee, Rosenheim, München-Pasing, Augsburg, Donauwörth, Nürnberg, Würzburg, Aschaffenburg und Frankfurt/Main-Süd möglich. Alle Informationen unter www.sylt.de…alpen-sylt-nachtexpress

2019 – 200 Jahre Seebad Wyk auf der Insel Föhr und Buchvorstellung „Föhr neu entdecken“

Insel Föhr in der Nordsee

Mit Fahnen geschmückte Strandkörbe stehen kreuz und quer am Strand von Föhr. © Föhr Tourismus GmbH/Folker Winkelmann

5. April 2019 | Vor 200 Jahren wurde die Stadt Wyk auf Föhr zum ersten staatlich anerkannten Seebad an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Gefeiert wird das Seebadjubiläum u.a. mit einer Festwoche vom 15. bis 20. Juli 2019. Die Insel Föhr in der Nordsee gehört zu den Nordfriesischen Inseln und zum Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Föhr ist die größte und bevölkerungsreichste deutsche Insel ohne Landverbindung. Othmar Kyas hat in dem im Delius Klasing Verlag erschienenen Buch „Föhr neu entdeckt“. Weiterlesen

Hamburger Miniatur Wunderland vollendet mit neuem Venedig-Abschnitt sein Meisterwerk Italien

Peter Krackowizer: Hamburg &emdash; BasilicadiSanMarcoDeutschland | Hamburg | Februar 2018 | Dass besonders kleine Dinge viel Liebe benötigen, kann man überall im Miniatur Wunderland beobachten. Heute wird nach mehr als einem Jahr Bauzeit der Venedig-Abschnitt eröffnet. Damit wächst das Miniatur Wunderland um eine weitere Attraktion und macht eine Reise nach Hamburg noch spannender.

Viel Liebe zum Detail auf wenigen Quadratmetern

Mit seinen neun Quadratmetern stellt Venedig als neuer Teilabschnitt des Miniatur Wunderlandes zwar keine neue Rekordmarke in Sachen Modellfläche auf, jedoch bemüht der bislang kleinste Abschnitt in ganz anderer Hinsicht Superlative. Denn die Liebe zum Detail, die unseren Modellbauern ohnehin seit Jahren attestiert wird, hat beim Bau der italienischen Lagunenstadt noch einmal ein völlig neues Niveau erreicht. Weiterlesen

Insel Rügen neu entdecken – ein Buch, das dazu Lust macht

Das Titelbild zeigt das Kurhaus im Seebad Binz an der Ostküste der Insel (Bildquelle Verlag Delius Klasing)

  1. Oktober 2017  | „Wir sind Rügen!“ So wirbt die Insel ziemlich selbstbewusst. Aber: Die Rüganer haben ja so recht! Die größte deutsche Insel der Ostsee hat nicht nur verschiedenste Landschaften, sondern auch insgesamt 60 Kilometer feinsten Sandstrand und 42 Orte, die unterschiedlicher kaum sein könnten, vorzuweisen. So gibt es einen modernen Fähr- und Industriehafen, altmodische Fischerdörfer oder mondäne Seebäder, dazu diverse Gutshöfe und ein Jagdschloss. Maik Brandenburg, Kolumnist der Zeitschrift mare, porträtiert in diesem Buch nicht nur die Vielfalt der Insel, sondern auch ihrer Bewohner.  Ich habe das Buch gelesen und bin davon begeistert, korrekterweise – von der Insel Rügen! Weiterlesen

Elbphilharmonie Hamburg tauft das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 6“

Elbphilharmonie Hamburg tauft das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 6“ (© Andreas Vallbracht prachtvoll.de / TUI Cruises)

Hamburg | 2. Juni 2017 (HHT)Für einen Abend tauschte Iveta Apkalna Orgelpfeifen gegen Schiffsplanken ein: Die Titularorganistin der Elbphilharmonie taufte am 1. Juni 2017 stellvertretend für das spektakuläre Konzerthaus das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 6“. Der vierte Neubau der Wohlfühlflotte von TUI Cruises lag dabei direkt neben Hamburgs neuem Wahrzeichen, mitten im Hamburger Hafen.

An der Seite von sechs Schiffoffizieren sprach Apkalna auf dem Pooldeck den wichtigsten Satz des Abends, der nicht nur über das Schiff, sondern auch über die Plaza der Elbphilharmonie ertönte: „Hiermit taufe ich dich auf den Namen Mein Schiff 6“. Anschließend gab sie das Signal für die Champagnerflasche, die am Bug des Schiffes zerschellte.

Kreuzfahrtschiff wird zum Klangkörper Weiterlesen

44 der schönsten Oldtimer-Museen rund um den Bodensee

Titelbild des gut gemachten Museen-Führers (Bildquelle Mitteldeutscher Verlag)

Deutschland | Österreich | Schweiz | April 2017 |Der Oldtimer-Kenner und Fotograf Alexander Pohle hat ein übersichtliches Buch mit Beschreibungen von 44 Museen der verschiedensten Art rund um den Bodensee zusammengestellt.

Da finden sich Museen mit Wohnwagen, Flugzeugen, Zeppelinen, Eisenbahnen, Motorrädern, Automobilen, Omnibussen, Schiffen und sogar ein Seilbahn-Museum. Die kurzen Texte geben eine Übersicht, was den Besucher erwartet, dazu Informationen über Adresse, Öffnungszeiten, Internetlinks, kleine Kartenausschnitte, wo sich die Museen befinden und durchwegs sehr gute Bilder.

Der Bodensee-Begriff ist weit ausgelegt, aber ein informatives, gut gemachtes Buch Weiterlesen

Das deutsche Bodenseeufer: abwechslungsreich und vielfältig

Bild anklicken und Sie kommen zur Broschüre im Internet

Österreich | Neumarkt am Wallersee | Deutschland | Bodensee | April 2017 |  „Das deutsche Bodenseeufer abwechslungsreich  vielfältig“ ist der Titel meiner Reisebroschüre über die Ufer zwischen Lindau, Birnau und Reichenau.  48 Seiten, 130 Bildern, zwei Reiseliteratur-Tipps und sieben Übersichtskarten. Ihr könnt darin online blättern und lesen.

Eigene Erlebnisse und Rundfahrt-Beschreibungen Weiterlesen