
Links das Titelbild zeigt den „Jardin Exotique“ in Eze-Village an der Côte d’Azur, rechts, das obere Titelbild Saint Tropez und unten ein Lavendelfeld (das ist das Titelbild bereits von der 10. Auflage, Bildquelle: DuMont Verlag, Michael Müller Verlag)
1 152 Seiten über die Provence und die Côte d‘Azur in zwei unterschiedlichen Reiseführern habe ich mehr oder weniger gelesen und miteinander verglichen. Nicht, dass ich nichts anderes zu tun hätte, sondern für meine Tätigkeit als Reisejournalist und weil ich über diese Region Frankreichs Reisevorträge hielt, habe ich mir von den beiden Reiseverlagen Michael Müller und DuMont diese Reiseführer besorgt. Beide Reiseführer sind sehr gut und trotzdem gibt es Unterschiede.
DuMont: In Anbetracht der Größe und Vielfalt des beschriebenen Gebiets sehr informativ
Ich darf nicht ungerecht sein – mit 456 Seiten ein umfangreiches Werk für einen großen Teil der Region „Provence-Alpes-Côte d’Azur“. Aber im Vergleich zum Michael-Müller-Reiseführer desselben Gebiets eben doch nicht ganz so detail- und facettenreich.
Der allgemeine Teil mit gut 80 Seiten bietet knappe, aber sinnvolle Informationen. Wer sich vertiefen möchte, muss auf andere Literatur ausweichen. Beispiel, das Kapitel „Essen und Trinken“ umfasst nicht ganz sechs Seiten plus zwei Seiten kulinarisches Vokabular. Weiterlesen