Nein, ich züchte keine Rosen und habe mir trotzdem dieses Buch besorgt. Weil ich Rosen an sich liebe, weil ich selbst Rosen sehr gerne fotografiere und weil Rosen so etwas Elegantes sind. Und dieses Buch bietet einfach viele herrliche Aufnahmen von Rosen und Rosengärten. Leider mit der kleinen Einschränkung, dass einerseits manche Bilder von der Druckqualität her, andere vom Aufnahmelicht nicht so ganz das sind, was ich mir erwartet hätte. Aber halte ich diese Bilder etwas weiter von mir entfernt, wirkt dann wieder die Gesamtstimmung des Bildes.
Und dann ist da natürlich auch viel Informatives zu lesen: Ein Streifzug durch die Geschichte der Rose, es werden drei Rosengärten vorgestellt (über 20 Seiten lang), gefolgt von einer Auswahl alter Rosen – im Register des Buches finden sich über 120 Namen (Comte de Chambord, Marie Robert, Rosa moyesii, Leda …). Dieses Kapitel ist in Beet- und Strauchrosen, Wildrosen sowie Kletterrosen und Rambler unterteilt. Auch im letzten Teil des Buches findet man viel Wissenswertes über optimale Voraussetzungen, Pfanzhinweise, Pflege, Schnittmaßnahmen und anderes. Weiterlesen