
Es dürfte sich bei der im Bild um die erste am 19. Februar 1963 nach Österreich überstellte „Caravelle“ handeln, da sie noch keinen Namen hat. Bildquelle: Archiv Hans Heinrich Welser.
(PKra) | 21. November 2018 | Die rot-weiß-rote Fluglinie Austrian Airlines (AUA) war gerade erst im September 1957 gegründet worden. Ein halbes Jahr später startete sie ihren Flugbetrieb mit vierpropellerigen „Vickers Vicount“-Maschinen. Bereits am 29. Oktober 1962 bestellte AUA ihre ersten beiden Strahltriebwerk-Flugzeuge des Typs „Sud Aviation Caravelle SE 210-VI R“. 15 österreichische Journalisten, unter ihnen der Salzburger Radio Salzburg und ORF Landesstudio Salzburg-Journalist Hans Heinrich Welser, besuchten im Dezember 1962 auf Einladung von „Austrian Airlines“ in Toulouse in Südfrankreich das Hauptwerk von „Sud-Aviation“, wo die beiden AUA-„Caravelle“-Maschinen im Entstehen waren. Weiterlesen